Am vergangenen Freitag fanden sich über 70 Mitglieder zur 39. ordentlichen GV des FC Muotathal im Rest. Alpenblick ein.
Von Philipp Imhof
Rückblick
Präsident Gerold Suter freute sich, mit den anwesenden Mitgliedern auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückzublicken. Die erfreuliche Platzierung der ersten Mannschaft in der vorderen Platzhälfte der 3. Liga ergänzte Suter mit der Bemerkung, dass mit etwas weniger Verletzungspech der eine oder der andere zusätzliche Punkt noch möglich gewesen wäre.
Wechsel im Vorstand
Nach 5 Jahren im als Juniorenobmann gibt Carlo Betschart sein Amt ab. Der Präsident dankte ihm für seine ausgezeichnete und engagierte Arbeit für den Verein. An Betscharts Stelle wird neu Dieter Schuler das Amt des Juniorenobmanns bekleiden.
Die weiteren zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden für ihre Ämter allesamt für weitere zwei Jahre in globo bekräftigt.
Das frischgewählte und das abtretende Vorstandsmitglied: Dieter Schuler (links, neu Juniorenobmann) und Carlo Betschart (rechts, alt-Juniorenobmann).
Verschiedenes
Gegen Ende der GV konnte Präsident Gerold Suter den aktiven Seniorenfussballer Hubert Betschart in den Status eines Freimitglieds erheben. Weiter dankte Suter dem abtretenden E-Juniorentrainer Roli Schaub für seine Dienste während den letzten 7 Jahren. Danach meldete sich der Kassier Simon Betschart zu Worte. Er blendete auf den „Einsatz fürs Tal“ zurück. Pro Passivmitglied, welches statt den bisher üblichen 20 Franken einen Beitrag von 50 Franken spendete, investierten Mitglieder des FC Muotathal eine Stunde ihrer Freizeit für die Gemeinde. So wurden am Wanderweg von Muotathal zur Zinglen neue Holzstufen angebracht, Neophyten entlang der Starzlen entfernt und ein Jassnachmittag im Altersheim Buobenmatt durchgeführt. Insgesamt leistete der FC Muotathal so 70 Stunden zum Wohle der Gemeinde.
Nach einer knappen Stunde beendete Gerold Suter seine vierte GV als Präsident des FC Muotathal, dessen Mitglieder danach bei Speis und Trank den warmen Sommerabend ausklingen liessen.