Muotathal holt Punkt in einer spannenden Partie
Torschütze zum 0:3 Fabian Annen (Archivbild: Andy Scherrer Topsportfotografie)
3. Liga Meisterschaft, FC Stans – FC Muotathal, 3:3 (0:3), Dienstag, 01.10.2024, Sportanlage Eichli
Von Petrit Panxhaj
Das Spiel begann mit besserem Spielanteil der Hausherren. Die Passqualität auf dem nassen, sehr schnellen Kunstrasen konnten die Stanser besser kontrollieren und so zwangen sie die Gäste aus dem Muotathal zu mehr Läufen. Eine klare Torchance gab es jedoch trotzdem nicht. Das Fanionteam des FC Muotathal machte es sich selbst schwer, indem sie viel mit hohen Bällen nach vorne Spielten welche dann schwerer zu kontrollieren waren. Trotzdem eröffneten die Gäste das Tore Schiessen. In der 33. Minute war es Silvan Schelbert, welcher auf der rechten Seite mit einem langen Ball in die Tiefe geschickt wurde. Er flankte sensationell in die Mitte zu Ivo Horat. Dieser flog buchstäblich in den Ball und schloss per Kopf zum 0:1 ab. Nun kamen die Muotathaler besser ins Spiel und die Passqualität wurde genauer. In der 42. Spielminute wurde Cyrill Schelbert unglücklich von den Beinen geholt. Stefan Schelbert setzte sich den Ball zur Ausführung. Er nutzte den nassen Platz zum Vorteil und schloss aus 18 Metern zum 0:2 flach ins weite Eck ab. Torhüter Zimmermann hatte keine Chance gegen das Tempo des Balles. Zwei Minuten später – erneut Freistoss. Wieder war es Stefan der sich den Ball setzte. Diesmal spielte er aber neben die Mauer zu Fabian Annen. Dieser schoss von rechts auch ins weite Eck, dass der Ball noch via Pfosten zum 0:3 im Tor landete.
Zweite hälfte geht klar an das Heimteam
Die Hausherren kamen wie die Feuerwehr aus der Garderobe. In der 53. Minute kam Tim Felder vor dem Strafraum an den Ball und schoss den 1:3 Anschlusstreffer. Auch in der 61. Spielminute war es Felder welcher mit einem satten Schuss Torhüter Mauro Arnold keine Chance liess und zum 2:3 erhöhte. Die Gäste aus dem Muotathal brachen ein und so kam in der 71. Minute der Ausgleich. Albanit Zekaj unterschätzte einen weiten Ball und Livio Barmettler konnte zum 3:3 aufschliessen. Beide Mannschaften gaben sich jedoch mit einem Punkt nicht zufrieden und versuchten das vierte Tor für sich zu erzielen. Ohne weiteren Erfolg trennten sie sich mit einem Unentschieden.
Telegramm
FC Stans – FC Muotathal, Sportanlage Eichli, SR: Noah Häfliger, 250 Zuschauer
Tore: 31. Ivo Horat (0:1), Stefan Schelbert (0:2), Fabian Annen (0:3), Tim Felder (1:3), Tim Felder (2:3), Livio Barmettler (3:3)
Karten: 84`Sergio Gwerder, 85`Joel Furger (beide Gelb wegen Foul)
FC Stans: Noah Zimmermann, Mike Amrhein, Tino Gerig, Jan Lippold, Joel Furger, Fabian Howald, Tim Felder, Lauro Baumgartner, Ramon Barmettler, Nico Stalder, Noah Zaugg. Ersatz: Julio Zumstein, Luca Cadlini, Joshua Müller, Levin Barmettler, NavidZelger, Fabio Gisler
FC Muotathal: Sven Gwerder (45. Arnold Mauro), Albanit Zekaj (85. Marco Gwerder), Sergio Gwerder, Armin Bürgler, Stefan Schelbert, Fabian Annen, Noah Föhn, Cyrill Schelbert, Finn Heinzer (65`Andrin Bürgler), Ivo Horat, Silvan Schelbert (60`Thomas Schelbert) Kein Einsatz: Nick Bürgler, Patrick Heinzer
Muotathal muss sich in einer ausgeglichenen Partie geschlagen geben
Torschütze zum 1:0 Ivo Horat (Grünes Dress) machte es der Verteidigung mehrmals schwer. (Bild: Andy Scherrer Topsportfotografie)
Physio Sportiv IFV-Cup 1/16 Final, FC Muotathal - FC Gunzwil (2. Liga), Dienstag 24.09.2024, Fussballplatz Widmen
von Petrit Panxhaj
Der FC Muotathal versuchte das Spiel zu kontrollieren. Mit viel Einsatz und einer gewissen Aggressivität wollten sie den Gästen zeigen wer der Herr im Haus ist. Die Gäste aus Gunzwil liessen sich aber nicht beeindrucken und spielten ihr Spiel, in dem sie den FCM defensiv immer wieder forderten. In der 24. Minute war es dann aber doch die Heimmannschaft welche das Toreschiessen eröffnete. Bei einem Eckball auf den weiten Pfosten stand Nick Bürgler dort und spielte per Direktabnahme in die Mitte zu Ivo Horat. dieser setzte sich trotz Bedrängnis gegen seinen Gegenspieler durch und knallte den Ball zur 1:0 Führung unter die Latte.
Gute Passqualität und Effizienz im Spielaufbau liessen die Muotathaler immer wieder gefährlich vor dem Gunzwiler Schlussmann erscheinen. So wurde Silvan Schelbert in der 38. Minute von Noah Föhn in die Tiefe geschickt, sodass Schelbert alleine auf Torhüter Moses König zugehen konnte. Moses behielt die Nerven und liess Schelbert kein durchkommen.
Eine kämpferische Partie geht an den SC Schwyz
Fussball, 3. Liga Meisterschaft: FC Muotathal 1 – SC Schwyz 1:2 (1:1)
Der FC Muotathal konnte das Derby nicht zu seinen Gunsten entscheiden
Von Petrit Panxhaj
Die Partie begann ruhig.Beide Mannschaftenversuchten sich erstmaldem Spiel anzutastenund so waren die ersten20 Minuten eherausgeglichen. Der SCSchwyz begann langsamdas Zepter in die Handzu nehmen und sowurde das Spielvermehrt auf derMuotathaler platzhälfteausgeführt. Obwohl dieGäste das Spielmachten, war es der FCMuotathal welcher in der35`Minute mit 1:0 inFührung ging. Nacheinem Foul an CyrillSchelbert, war es StefanSchelbert der den Ball inden Sechzehner flankte.Dort fand er NickBürgler, der zu wenigkonsequent gedecktwurde. Dieser Köpfelteden Ball ins lange Eckund liess TorhüterSchmid keine Chance.
Fünf Minuten später wares Manuel Gisler welchernach einem Pass aus 18Meter den Ball unhaltbarzum 1:1 ins MuotathalerTor schoss.
Zweite Hälftekämpferisch undausgeglichen
Nun waren dieHausherren am Zug.Kämpferischer undkonzentrierter imPassspiel begannen siedie zweite Spielhälfte.Defensiv liessen siewenig bis nichts zu.Stattdessen war manOffensiv zu wenigkreativ. In der67`Spielminute war esFinn Heinzer welchernach einem Dribblingvon Cyrill Schelbert inder Mitte lanciert wurde.Sein satter Schuss gingjedoch knapp am linkenPfosten vorbei. In der76`Minute waren esMaurice Suter undBossart Joshua die sichein Laufduell RichtungMuotathaler Torlieferten. Suter stürzteunglücklich imStrafraum und erwischteBossart, sodass derUnparteiische auf denPunkt zeigte. SilvanHeinzer nahm sich dasrunde Leder und erhöhteauf 1:2 für den SCSchwyz. Das Heimteamversuchte noch einmalalles in die Wegschale zuwerfen und übte Druckauf das Schwyzer Toraus. Jedoch wurden siefür ihre mühe nichtmehr belohnt.
Telegramm
FC Muotathal 1 – SC Schwyz 1:2 (1:1)
Fussballplatz Widmen: 270 Zuschauer, SR: Jesus Roberto; Tore: 35` NickBürgler (1:0), 40`Manuel Gisler (1:1), 77`Silvan Heinzer (1:2 Penalty).Karten: 25`Schmidiger Joel (Handspiel), 59`Föhn Noah (Foul), 76`SuterMaurice (Foul)
SC Schwyz: Schmid Marcel, Lüönd Jannes, Gisler Manuel, Steiner Jonas,Bossart Joshua, Pollyn Linus, Suljovic Adnan, Rohrer Janis, Heinzer Silvan,Betschart Ramon, Schmidiger Joel. Ersatz: Betschart Silvan, Pollyn Silas,Vukovic Bojan, Beeler Hannes, Ulrich Simon, Betschart Simon, Fontana Mateo
FC Muotathal: Zekaj Albanit, Gwerder Sergio, Horat Ivo, Heinzer Finn,Fleischli Benjamin (80`Schelbert Silvan), Schelbert Stefan, Suter Maurice,Betschart Marco (40`Föhn Noah), Bürgler Nick (89`Bürgler Armin), KeinEinsatz: Betschart Andreas, Annen Fabian, Gwerder Marco
Muotathal und Goldau II lieferten sich spannendem Derby
Effiziente Muotathaler gewinnen das Derby gegen Goldau II. Mit zwei Toren nach Standards holte sich der FC Muotathal im Derby gegen Goldau den ersten Saisonsieg.
Von Damian Bürgi
Muotathaler verlieren gegen den Leader
3. Liga, FC Muotathal 1 – FC Sins 1, 0:4 (0:4) Fussballplatz Widmen, 7.9.2024
Wie erwartet waren die Sinser ein starkes Team. Die Muotathaler Fussballer der ersten Mannschaft vermochten vor allem in der ersten Halbzeit nicht mitzuhalten.
Von Hansueli Bürgler
Die Sinser sind auf die neue Saison hin von der zweiten in die dritte Liga abgestiegen, die Muotathaler ihrerseits von der vierten in die dritte Liga genau umgekehrt. Dass nun die Sinser von Beginn an eine sehr hohe Gangart an den Tag legten, war zu erwarten. Sie spielten sehr genaue Pässe, waren läuferisch gut und machten die nötigen Tore.
Marc Hediger verletzte sich in diesem Match, weil er in diesem Spiel einen noch höheren Rückstand verhinderte. (Archivbild: Andy Scherrer)
Neue Trainingsanzüge für 1. Mannschaft und Senioren
Die 1. Mannschaft und die Senioren wurden mit neuen Trainingkleidern ausgestattet. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sponsoren.
1. Mannschaft | Senioren |
|
|
Die Lindauer AG aus Steinen unterstützt neu das Team Mythenregion
Ab dieser Saison werden die jungen Talente aus dem Talkessel von der Lindauer AG finanziell unterstützt. Neu laufen beide Teams der Stufen B und C mit dem Logo der innovativen und kreativen Schreinerei aus Steinen auf und gehen damit in der Youth League auf Punktejagd.
Roger Lindauer, Geschäftsinhaber der Lindauer AG: «Die Förderung der Region ist ganz im Sinne unserer Geschäftsstrategie. Naheliegend ist genauso der Aspekt Nachhaltigkeit, mit dem wir uns Tagtäglich beschäftigen. Es ist schön zu sehen, dass auch auf sportlicher Ebene ähnliche Prioritäten in den Fokus genommen werden. Umso mehr freuen wir uns, das Talentgefäss «Team Mythenregion» tatkräftig unterstützen zu können.»
Auch die Sportkommission & Staff der Fördergruppierung der Vereine SC Schwyz, FC Brunnen, FC Ibach und FC Muotathal ist stolz über die Zusammenarbeit: «Es freut uns sehr, dass wir nun gefestigt und mit einem starken Partner in die dritte Saison starten können. »
Die Vereinsverantwortlichen blicken positiv auf die vergangenen Jahre zurück. «Es ist schön zu sehen, dass einige junge Spieler direkt nach den Jahren im Team Mythenregion ihre Chance ergreifen und sich in den Fanionteams beweisen. Die Weichen für die Zukunft sind also gestellt. Umso mehr erfreut es uns, die Spielzeit 2024/2025 mit einem neuen, offiziellen Sponsor starten zu können.»
Muotathal verliert gegen starkes Erstfeld
3. Liga: ESC Erstfeld - FC Muotathal 4:1 (1:1)
Von Gerold Suter
Gegen ein stark aufspielendes Erstfeld durften die Muotathaler bis zur 60. Minute auf einen Punktgewinn hoffen. In der letzten halben Stunde münzten die Urner ihre Überlegenheit in drei Tore um und behielten die drei Punkte auf der Pfaffenmatt.
Grümplturnier 2024 Bilder
Hier findet ihr ein paar Bilder des diesjährigen Grümpelturniers.
Verdientes Unentschieden
3. Liga, FC Muotathal 1 – SC Steinhausen 1:1 (0:1) Fussballplatz Widmen, 25.8.2024
Den Muotathalern ist der Einstand nach dem Aufstieg in die 3. Liga geglückt. Sie vermochten ein Unentschieden herauszuholen.
Von Hansueli Bürgler
Nach einem Jahr in der vierten Liga zeigten die Muotathaler Fussballer der ersten Mannschaft, dass sie auch wieder in der 3. Liga mithalten können. Von Beginn an war ersichtlich, dass jetzt hier bessere Gegner auf sie warten und sie nun härter arbeiten müssen als in der vierten Liga. Das taten sie heute beim ersten Spiel in der dritten Liga auch und wurden mit einem Unentschieden belohnt.