3. Liga: FC Baar - FC Muotathal 2:1 (2:1)

Von Gerold Suter

gesu. Nach der frühen Baarer Führung brauchten die Muotathaler einige Minuten bis sie ins Spiel fanden. Trotz numerischer Überzahl über weite Strecken der zweiten Halbzeit und Topchancen gelang den Gästen der Ausgleich nicht.

Baarer Blitzstart

Bereits in der ersten Minuten kreuzte das Heimteam gefährlich vor dem Muotathaler Tor auf. Baar startet entschlossen und griff die Gäste früh an. Dies führte in der zweiten Minuten zu einem Ballverlust in der Muotathaler Hintermannschaft. Djakovic liess sich nicht zweimal bitten und schoss seine Farben in Führung. Auch wenn eine Zeigerumdrehung später der erste Abschluss der Muotathaler folgte, brauchten die Gäste doch einige Minuten bis sie ins Spiel fanden. Nach einer Viertelstunde verpasste es der alleinstehende Reci die Führung auszubauen. Sein Kopfball landete neben dem Tor. Ab der 20. Minute hielt Muotathal das Heimteam immer besser in Schach. Obwohl Baar die feinere Klinge führte, gelangen den Zugern nur noch wenige gefährliche Aktionen. In der 29. Minute wurde Horat bei einem schnellen Gegenstoss mustergültig in die Tiefe lanciert. Er zog alleine aufs Tor und glich eiskalt aus. Das Tor verlieh den Gästen Auftrieb. Auch wenn sie das Heimteam vermehrt zu Fehlern zwangen, blieben Torchancen Mangelware. Kurz vor der Pause ging Baar erneut in Führung. Fritsche stand bei einem Eckball goldrichtig und wuchtete den Ball per Kopf in die Maschen.

Muotathal in Überzahl

Erneut kam Baar mit mehr Elan aus der Kabine. Die Zuger erkämpften sich in den ersten Minuten einige Eckbälle; gefährlich wurde es für die Gäste jedoch nicht. Zwischen der 53. und 56. Minute erspielte sich Muotathal Chancen im Minutentakt: nach einem Eckball brachte Marcel Betschart zu wenig Druck hinter seinen Kopfball; beim nächsten Angriff dribbelte sich Andrin Bürgler durch die Baarer Abwehr, sein Flachschuss schrammte jedoch am Tor vorbei; wieder kaum eine Minute später parierte der Baarer Schlussmann einen Abschlussversuch von Horat. Nach gut einer Stunde wurde Damljanovic nach überhartem Einsteigen unter die Dusche geschickt. Die Muotathaler versuchten die Überzahl mit engagiertem Spiel auszunutzen. Ab und zu versuchten sie mit weiten Bällen vors Baarer Tor zu kommen. Gefährlicher wurde es jedoch nach präzisen und flachen Pässen. In der 72. Minute kam Dominik Schelbert im Strafraum zum Abschluss. Sein Versuch flog aber übers Tor. Eine Viertelstunde vor Schluss bot sich den Gästen die nächste Ausgleichsmöglichkeit. Der Torhüter war bereits geschlagen, doch der Ball blieb in der vielbeinigen Zuger Abwehr hängen. Baar beschränkte sich in Unterzahl aufs Kontern. Kurz vor Schluss vergab Sönmez den Matchball. In den letzten Minuten gelangen den Muotathalern zu wenig zwingende Aktionen und das Heimteam konnte die drei Punkte über die Zeit retten.

FC Baar - FC Muotathal 2:1 (2:1)

Lättich: 140 Zuschauer. – Tore: 2. Djakovic 1:0. 28. Horat 1:1. 44. Fritsche 2:1. – FC Baar: Jakaj; Reci, Djakovic, Smilari; Dietrich, Fritsche, Maric, Popple; Marquez, Can, Mani. (Müller, Messina, Damljanovic, Sönmez, Gül, Nrcaj). - FC Muotathal:. Sven Gwerder; Andy Schelbert, Adrian Betschart, Panxhaj, Armin Bürgler; Marcel Betschart; Dominik Schelbert, Nick Bürgler, Andrin Bürgler, Annen; Horat. (62. Marco Betschart, 62. Silvan Schelbert, 72. Heinzer, 83. Suter). Bemerkung: 62. Rote Karte (Foul) Damljanovic.