5.Liga Meisterschaft, FC Muotathal - FC Ibach 1:3 (3:0)

Nach der 3:0 Niederlage in Erstfeld und dem sehr strengen Schwingfest stand für die 5. Liga Mannschaft aus dem Muotathal der nächste Match an. Man empfing zu Hause den Fc Ibach (die übrigens aus Ibach kommen) und man wollte dieses Spiel unbedingt gewinnen. Mit einem Sieg könnten die Profikickers, die nur noch 20% arbeiten, den vierten Platz einnehmen.

von Nils Ziegler

An diesem traumhaften Samstagabend wollten die Jungs von Peter Barmettler den rund 75'000 Zuschauer ihre beste Leistung zeigen und die angereisten Fans aus Hildisrieden mit einem Sieg bescheren. Die Partie wurde vom durchaus jungen (ca. 85 Jährig) und motiviertem Schiedsrichter angepfiffen. Die beiden Teams schenkten sich überhaupt nichts und es wurde sehr ruppig. Das Cup-Team aus dem Muotathal geriet wie so oft in Rückstand. Doch das war noch nicht genug Unglück, es war wieder einmal einer der drei Ehrler der das Tor zum 1:0 schoss. Die Ibächler, welche jetzt doch sehr hochnäsig waren und nicht mehr normal laufen konnten, hatten unseren angeschlagenen Star-Player nicht auf der Rechnung. Es war Kilian Gwerder der für seine Farben ausglich. Vor der Pause hatte das Handorgelduo Gisler-Ziegler Abstimmungsprobleme und man machte den Ibächler ein sehr schönes Geschenk. Der sichtlich erschöpfte Schiedsrichter hatte mächtig Durst und schickte die beiden Teams in die Pause. Der Schiri ging auf direktem Weg in die Clubbeiz und kaufte sich ein Tablar Bier. Er lötete sich in der Pause in andere Galaxien. 

Torkelnder Schiedsrichter 

Dieses mal waren es nicht die Mannschaften die in der Pause einen Schluck zu viel hatten, sondern der Schiedsrichter. Er teilte uns mit, das Alois Gmür von der Vogelwarte Einsiedeln sein bester Freund sei, und dass er ihn immer unterstützt wenn es irgendwo Vogelwasser gibt. Der Ehrenmann mit der Trillerpfeife gab das Spiel wieder frei. Die Thaler konnten in der zweiten hälfte von Anfang an Druck machen und mehrmals sehr gefährlich werden vor dem gegnerischen Tor. Doch dann waren es wieder die Ibächler die das Tor zum 1:3 schossen. Der Torschütze zog aus rund 10 Metern ab und der Torhüter sah sehr schlecht aus bei diesem Tor, da er den Fussballschuh des Ibächlers fing und nicht den Ball. Das Spiel plätscherte vor sich hin und am Spielstand änderte sich auch nichts mehr. Das einzige Highlight in der zweiten Hälfte war als sich der angetrunkene  Unparteiische mitten auf dem Fussballfeld übergab. Er versicherte uns aber, dass es nicht wegen des Bieres von seinem Freund Alois war. Er hatte am Mittag ein schlechtes Pouletbrüstli gegessen und wir schickten ihn nach dem Match zum Arzt, da wir nicht wussten ob er Salmonellen hat. Er hat mir vorhin ein Telefon gegeben und gesagt das alles in Ordnung sei, und dass er morgen wieder mit vollem Elan aufs Flachdach geht mit seinem anderen Freund Günther. 

Telegramm:

FC Muotathal - FC Ibach  1:3 (1:2)

- Stadion Widmen Muotathal ( mit Glas Entsorgungsstelle )
- Zuschauer: 75'000 im Stadion und ca. 5000 schauten mit Feldstecher vom Heuberig hinunter.

- Tore: 8' Ehrler 1, 15' Kilian Gwerder (bester Mann), 35' Ehrler 2, 48' Erzengel Johannes Gabriel

 Sturmgruppe Durst Muotathal: Wils Giegler, Wadrian Gauger, Gicco Wisler, Wimon Guter, Wichard Ganser, Gatthias Wwerder, Wevin Gürgler, Warco Gchelert, Watrick Geinzer, Wobias Gfyl, Gilian Wwerder (Warbin Grslani, Wosua Getschart, Whilipp Gmhof, Wascal Gwüssig, Guben Wwerder, Warco Gchelbert)