Umgekämpftes Spiel zwischen Muotathal und Goldau (Bild: Topsportfotografie)
Featured

Muotathal ergattert sich einen Punkt

3. Liga Meisterschaft, FC Muotathal 1 – SC Goldau II 3:3 (0:2), Fussballplatz Widmen, Samstag, 05.04.2025

Von Petrit Panxhaj

Den Gästen aus Goldau gelang der Start mirakulös. Starke Laufbereitschaft und der nötige schnellere Schritt hielt die Muotathaler lange auf trapp. Das Heimteam wurde im Aufbau stark unter Druck gesetzt und fand keine Mittel gegen die stark aufspielenden Goldauer. Bereits in der vierten Minute gingen die Gäste in Führung. Eine schnelle Passkombination im Strafraum erwischte die Muotathaler Abwehr auf dem falschem Fuss und so brachte Baris Yilmaz mit 0:1 in Führung. Die Muotathaler fanden noch immer kein passendes Mittel gegen die Gäste. In der 31. Minute war es erneut der Goldauer Captain Baris Yilmaz, welcher auf 0:2 für seine Farben erhöhen konnte. Nach einem Eckball stieg Yilmaz am höchsten und liess Keeper Gwerder keine Chance. Mit diesem Resultat ging man in die Pause.

Starke Reaktion des Heimteams. Goldau lässt nach.

Die Erholung und die Ansprache von Trainer Betschart zeigte Wirkung. Der FC Muotathal zeite genau das, was man in der ersten Halbzeit vermisste. Mehr Laufbereitschaft und Zweikampfwille prägten das Spiel des Heimteams. Dies führte zu einem sehenswerten Derby wie es sich die Zuschauer wünschten. In der 53. Minute war es so weit. Silvan Schelbert flankte mustergültig auf Cyrill Schelbert welcher das Leder zum 1:2 in die Maschen drosch. Nur zwei Minuten später konnte das Heimteam erneut jubeln. Torschütze Schelbert kam erneut vor dem Torhüter an den Ball. Unter starker Bedrängnis verlor er den Ball. Dieser fiel jedoch Fabian Annen direkt vor die Füsse, sodass er zum 2:2 ausgleichen konnte. Das Spiel nahm Fahrt auf und die Goldauer konnten auch wieder ein Zeichen setzen. In der 67. Minute erhöhte der frisch Eingewechselte Ramazan Ege Kaplan auf 2:3. Die Muotathaler gaben sich nicht zufrieden und nutzten in der 85. Minute ihre Chance. Sergio Gwerder stieg nach einem Eckball am höchsten und Köpfte den Ball zum 3:3 Schlussresultat in die Maschen.

 

Telegramm

FC Muotathal 1 – ESC Erstfeld 3:0 (2:0)

Fussballplatz Widmen: 300 Zuschauer, SR: Nikoll Gegaj; Tore: 4. Baris Yilmaz 0:1, 31. Baris Yilmaz 0:2, 53. Cyrill Schelbert 1:2, 55. Fabian Annen 2:2, 67. Ramazan Ege Kaplan 2:3, 85. Sergio Gwerder 3:3 Karten: Andreas Mathis, Tim Zumbühl (alle Gelb wegen Foul)

SC Goldau: Dario Gerig, Jonuz Reci, Tim Zumbühl, Enis Etemi, Andreas Mathis, Florian Mrijaj, Albert Domgjoni, Baris Yilmaz, Sandro LAfferma, Ronny Annen, Eron Destani. Ersatz: Damian Bürgi, Ramazan Ege Kaplan, Tizian Casanova, Luan Krasniqi, Ardit Morina, Gabriell Domgjoni, Ardit Tola

FC Muotathal: Sven Gwerder, Andrin Bürgler, Sergio Gwerder, Marc Hediger, Albanit Zekaj, Marco Betschart (20' Silvan Schelbert), Fabian Annen, Stefan Schelbert, Noah Föhn (46' Finn Heinzer), Ivo Horat (80' Thomas Schelbert), Silvan Schelbert (89' Marco Gwerder), Cyrill Schelbert. Kein Einsatz: Andreas Betschart, Patrick Heinzer, Armin Bürgler

Torschütze zum 1:0 Ivo Horat (grün) zeigte eine sehenswerte Partie (Archivbild Torsportfotographie Andy Scherrer).
Featured

Muotathal erkämpft sich den Sieg gegen Erstfeld

3. Liga Meisterschaft, FC Muotathal - ESC Erstfeld 3:0 (2:0), Fussballplatz Widmen, Dienstag, 01.04.2025

Von Petrit Panxhaj

Der FC Muotathal konnte durch eine starke Mannschaftleistung die drei Punkte behalten.

Das Spiel begann mit viel Elan auf beiden Seiten. Die Muotathaler zeigten, dass sie die drei Punkte unbedingt wollen und die Erstfelder am Sieg des vergangenen Wochenendes anknüpfen. Saubere Spielweisen prägten das Spiel und boten den Zuschauern einen sehr attraktiven Fussball Abend. Die Hausherren übernahmen ab der 20. Minute mehr und mehr das Spieldiktat. In der 27. Minute wurde Ivo Horat links in die tiefe geschickt. Gekonnt setzte er sich gegen seinen Gegenspieler durch und spielte in die Mitte wo Fabian Annen heraneilte. Der Pass kam etwas zu scharf weshalb Annen den Ball verpasste. In der 35. Minute war es dann soweit und das Score wurde eröffnet. Erneut war es Annen welcher sich über rechts durchsetzte und Nick Bürgler in die Tiefe lotzte. Dieser sah Stürmer Horat im 16er und spielte in an. Keeper Baumann spekulierte auf die falsche Ecke und so gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung. Vor der Pause war es Stefan Schelbert welcher sich auch wieder zum Tore Schießen meldete. In der 41. Minute war er es welcher nach einem Eckall goldrichtig stand und mit einem Kopfball seine Farben in die Pause köpfelte.

Muotathal immer noch Spielbestimmend

Die zweite Halbzeit begann wie die Erste. Beide Mannschaften zeigten erneut schönen Fussball wobei die Betschart-Elf wieder mehr vom Spiel an sich riss. Das Heimteam liess den Gästen wenig Platz im Aufbauspiel weshalb die Erstfelder viel mit hohen Bällen versuchte hinter die Abwehr der Muotathaler zu kommen. In der 80. Minute schloss Cyrill Schelbert den Sack endgültig. Nach einem Sololauf schloss er wuchtig ab und liess dem Torhüter keine Chance den Schuss zu parieren. Ein klar verdienter Sieg des FC Muotathal.

 

Telegramm

FC Muotathal 1 – ESC Erstfeld 3:0 (2:0)

Fussballplatz Widmen: 200 Zuschauer, SR: Pascal Gärtner; Tore: 35. Ivo Horat (1:0), 41. Stefan Schelbert (2:0), 80. Cyrill Schelbert (3:0). Karten: keine

ESC Erstfeld: Robin Baumann, Janis Baumann, Mattia Epp, Michael Traxel, Damian Eller, Patrik Wyrsch, Ennio Eller, Tiago Couto Costeira, Matteo Zgraggen, Elia Baumann, Gian-Luca Tresch. Ersatz: Elias Lehmann, Mike Püntener, Duarte Roussado Janicas, Nando Eller, Alessio Zanolari

FC Muotathal: Andreas Betschart, Andrin Bürgler (90. Marco Gwerder), Sergio Gwerder, Marc Hediger, Albanit Zekaj, Marco Betschart, Fabian Annen (88. Armin Bürgler), Stefan Schelbert (83. Finn Heinzer), Noah Föhn (74. Silvan Schelbert), Ivo Horat (76. Thomas Schelbert), Nick Bürgler (61. Cyrill Schelbert) Kein Einsatz: Sven Gwerder

Andrin Bürgler (grün) zeigte eine starke Partie (Archivbild Torsportfotographie Andy Scherrer).
Featured

Muotathal muss sich trotz Überzahl mit einem Punkt zufriedengeben

3. Liga Meisterschaft, SC Steinhausen – FC Muotathal 2:2 (1:2), Sportanlage Eschfeld, Samstag, 15.03.2025

Von Petrit Panxhaj

Die Muotathaler nahmen zu Beginn der Partie das Zepter in die Hand. Schon in der 5. Minute bekamen die Gäste einen Freistoss zugesprochen welchen Stefan Schelbert direkt im Steinhauser Gehäuse versenkte. Der SC Steinhausen kam danach jedoch etwas besser ins Spiel, sodass das Spiel ausgeglichener wurde. Die Muotathaler liessen sich davon nicht beeindrucken und so konnte in der 26. Minute auf 0:2 erhöht werden. Ivo Horat liess sich vom Sturm auf die Mittellinie fallen, bekam den Ball und schickte Nick Bürgler mustergültig sofort in den Angriff. Bürgler liess Torhüter Baumann keine Chance und erhöhte für seine Farben. Das Fanion-Team von Steinhausen musste reagieren und dies passierte auch. Sie übernahmen mehr die Überhand und stellten die Muotathaler mehr in die Defensive. Torhüter Betschart konnte mehrmals in extremis sein Team retten. Kurz vor der Pause musste er sich jedoch gegen Igor Tadic geschlagen geben, welcher seine Farben noch einmal hoffen liess.

Rote Karte, Ausgleich und hart umkämpfte zweite Spielhälfte

Vier Minuten nach dem Wiederanpfiff wurde Torschütze Tadic vom Unparteiischen frühzeitig vom Platz gestellt. Nach einer Unsportlichen Aktion sah der Torschütze des 1:2 direkt die rote Karte. Die Partie wurde etwas umkämpfter und der SC Steinhausen drückte auf das Gaspedal. Erneut liessen die Muotathaler sich nicht aus der Fassung bringen. Saubere Passkombinationen und erhöhte Laufbereitschaft ermöglichte es ihnen mehrmals gefährliche Angriffe auszuführen. Die letzten zehn Minuten gehörten klar dem SC Steinhausen. Trotz unterzahl erkämpften sie sich gute Spielzüge in Richtung Muotathaler Tor. So in der 88. Minute als Mateja Simic nach einem Eckstoss den 2:2 Ausgleich erzielte.

 

Telegramm

SC Steinhausen – FC Muotathal 2:2 (1:2), Sportanlage Eschfeld, SR: Reto Gut, 70 Zuschauer

Tore: 5. Stefan Schelbert (0:1),6. Nick Bürgler (0:2), 43. Igor Tadic (1:2), 89. Mateja Simic (2:2)

Karten: 50. Igor Tadic (Rot: Unsportlichkeit), 52. Noah Föhn (Foul), 75`Sandro Baumann (Gelb: Reklamieren), 83. Andreas Betschart (Gelb: Zeitverzögerung)

SC Steinhausen: Julian Baumann, Lucas Jose Da Cunha Rocha Rocha, Kevin Sigrist, Sandro Baumann, Nikola Eric, Andri Krienbühl, Brahim Turjan, Flavio Fruci, Igor Tadic, Mateja Simic, Matthew Dos Santos Mendes. Ersatz: Tiago Ribeiro Marques, Silvan Beutler, Cristian Tramontano, Florian Zuka, Elia Jaggy, Kenan Mahovic

FC Muotathal: Andreas Betschart, Andrn Bürgler, Sergio Gwerder, Maurice Suter, Marc Hediger, Stefan Schelbert, Fabian Annen, Albanit Zekaj, Noah Föhn (60. Silvan Schelbert), Ivo Horat (86. Patrick Heinzer), Nick Bürgler (45. Thomas Schelbert). Kein Einsatz: Sven Gwerder, Bürgler Armin, Marco Gwerder 

Fabian Annen zeigte ein starkes Spiel (Archivbild Torsportfotographie Andy Scherrer).
Featured

Punkt beim Leader erkämpft

3. Liga Meisterschaft, FC Sins – FC Muotathal 2:2 (1:1), Sportanlage Letten, Samstag, 29.03.2025

Von Gerold Suter

Die Muotathaler zeigten von der ersten bis zur letzten Minute eine kämpferisch und solidarisch einwandfreie Leistung. Diese wurde mit einem verdienten Punktgewinn belohnt und gibt viel Selbstvertrauen für die weitern Aufgaben.

Muotathal eröffnet Skore

Das Heimteam zeigt von Beginn an, wieso es von der Tabellenspitze grüsst. Mit präzisem Passspiel und Vorstössen über die Seite versuchte es die Muotathaler Abwehr zu knacken. Erstmals gefährlich wurde es in der 7. Minute nach einer zu kurzen Abwehr der Gäste. Der Abschlussversuch flog jedoch übers Tor. Fünf Minuten später parierte Betschart einen gefährlichen Flachschuss. In den ersten zwanzig Minuten war Muotathal hauptsächlich mit Abwehrarbeit beschäftigt. Die hoch stehenden Aargauer erstickten die Offensivbemühungen der Gäste vielfach im Keim. Einzig ein Freistoss von Stefan Schelbert brachte Gefahr für das Sinser Tor. Ab Mitte der ersten Halbzeit schafften es die Gäste vermehrt, sich aus der Umklammerung zu befreien. In der 25. Minute wurde ein erster Versuch von Horat abgewehrt. Den daraus folgenden Eckball zirkelte Annen auf den Kopf von Sergio Gwerder, welcher das Leder in den Maschen versenkte. Kaum eine Minute später stiessen die Gastgeber entschlossen nach vorne, beim letzten Pass fehlte jedoch die Präzision. Sins übernahm nun wieder das Spieldiktat und erarbeitete sich Torchancen. Gegen den heranstürmenden Bühlmann ging Betschart als Sieger des Duells hervor. Eine Zeigerumdrehung später wurde Burkard im Zentrum zu viel Platz gelassen. Er köpfte eine Flanke von rechts zum 1:1 ins Netz. Nun waren wieder die Muotathaler an der Reihe. Peterhans verhinderte mit einer Fussabwehr die erneute Gästeführung.

Sins gleicht aus

Muotathal kam entschlossen aus der Pause. Dem Heimteam wurde weniger Platz als in der 1. Hälfte zugestanden. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff spielte Annen auf Horat, welcher seine Farben erneut in Führung schoss. Knappe fünf Minuten später jubelten die Muotathaler erneut; das Tor von Horat wurde jedoch aberkannt. Beide Teams gingen weiter mit viel Engagement zur Sache. Sins war bemüht auf den Rückstand zu reagieren. Die Muotathaler schafften es jedoch vermehrt, die Heimmannschaft am Spielaufbau zu hindern, indem sie Bälle im Mittelfeld eroberten. So ging die nächste gefährliche Szene auf das Konto der Gäste. Der Flachschuss von Thomas Schelbert wurde jedoch vom Torhüter abgewehrt. Zehn Minuten später war auch sein Gegenüber gefordert, Betschart parierte gegen den wirbligen Bühlmann. Sieben Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit kombinierte sich Sins in den Strafraum. Dort erzielte Hohl mit einem Flachschuss den Ausgleich. In den Schlussminuten suchten beide Teams weiterhin die Offensive. Da Kraft und Präzision auf beiden Seiten fehlten, blieb es beim gerechten Unentschieden.

 

Telegramm

FC Sins – FC Muotathal 2:2 (1:1), Letten: 100 Zuschauer. SR: Dias Raimundo.

Tore: 26. Sergio Gwerder 0:1. 35. Burkard 1:1. 47. Horat 1:2. 83. Hohl 2:2

FC Sins: Peterhans; Villiger, Oeschlin, Inglin, Moos; Leu, Hohl, Delea, Burkard; Kreienbühl, Bühlmann. (Bertelsen, Gumann, Kalt)

FC Muotathal: Andreas Betschart; Zekaj, Marc Hediger, Sergio Gwerder, Andrin Bürgler; Stefan Schelbert, Marco Betschart, Föhn, Annen; Nick Bürgler, Horat. (Thomas Schelbert, Marco Gwerder, Finn Heinzer, Armin Bürgler)

Featured

Der FC Muotathal konnte durch eine solide Mannschaftleistung die drei Punkte behalten.

3. Liga Meisterschaft: FC Muotathal 1 – FC Rotkreuz II 3:1 (1:1)

Fabian Annen (Mitte), Torschütze zum 1:1 Ausgleichstreffer, wird von seinen Teamkollegen für das Tor gefeiert. (Bild: Andy Scherrer)

Von Petrit Panxhaj

Schon zu Beginn der Partie wurde mit hohem Tempo gespielt. Beide Mannschaften zeigten guten Fussball und wollten den Sieg unbedingt. Die Gäste aus Rotkreuz konnten in der 17. Minute das Skore eröffnen. Nach einem Eckball stieg Alen Krizevac am höchsten und brachte seine Farben per Kopf mit 0:1 in Führung. Die Führung hielt jedoch nicht lange. Cyrill Schelbert tankte sich auf der linken Seite durch und spielte scharf in die Mitte. Der Rotkreuzer Schlussmann konnte diesen zwar unterbinden, sein Abpraller fiel jedoch dem nachgerückten Fabian Annen direkt vor die Füsse sodass er zum 1:1 ausglich.

Beide Mannschaften versuchten mit hohem Pressing noch die Führung zu erzielen, aber ohne Erfolg.

Kontakt

FC Muotathal
6436 Muotathal

info@fcmuotathal.ch

Impressum

Hauptsponsor

Raiffeisen

Co-Sponsoren

Intersport Meli

 

Erlebniswelt Muotathal