Muotathal musste wieder als Verlierer vom Platz
3. Liga Meisterschaft: FC Muotathal 1 – FC Hünenberg 1, 2:3 (0:1)
Nach einer schlechten ersten Halbzeit steigerten sich die Muotathaler Fussballer in der zweiten Spielhälfte merklich. Trotzdem geht der Sieg für Hünenberg in Ordnung, sie hatten nämlich auch noch zwei Pfostenschüsse zu verzeichnen.
Bild: Silvan Schelbert erzielte heute das 2:3 für seine Farben in der 92. Minute. Leider war es zu spät.
Von Hansueli Bürgler
Das Spiel wurde gleich in der zweiten Minute voll lanciert. Pereira Matos Vitor Hugo schoss zu diesem Zeitpunkt mit einem ansehlichen Schlenzer aus der linken Strafraumseite die Führung zum 0:1 für Hünenberg.
Maskenpflicht Widmen
Geschätzte Fussballer und Fussballfreunde
Um die Ausbreitung des Corona Virus einzuschränken, gilt auf der Widmen eine Maskentragpflicht. Sowohl Zuschauer als auch Ersatzspieler und Trainer sind verpflichtet, eine Maske zu tragen. Ausgenommen von der Maskenpflicht sind die Spieler, Spielleiter auf dem Feld und Kinder unter 12 Jahren. Die Maskenpflicht gilt ebenfalls im Clubrestaurant; ausgenommen sind Personen, die zwecks Konsumation an einem Tisch sitzen. Der FC Muotathal ruft jeden einzelnen auf seine Eigenverantwortung wahrzunehmen. Vielen Dank und blibit gsund!
Vorstand FC Muotathal
Wieder erwartete Niederlage
3. Liga Meisterschaft: FC Zug 94 2 - FC Muotathal 1 4:1 (4:1)
Von Hansueli Bürgler
Gegen einen weiteren Aufstiegskandidaten dieser 3. Liga -Gruppe musste das Fanionteam des FC Muotathal die zweite Niederlage in Folge einstecken. Nun folgen noch zwei Gegner in der Vorrunde, welche zu knacken sein sollten.
Muotathal unterlag Aufstiegskandidaten
3. Liga Meisterschaft: FC Muotathal 1 – FC Baar 1, 1:4 (0:2)
Von Hansueli Bürgler
Wie erwartet wurden die Baarer ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Muotathaler zeigten aber während des ganzen Spiels gute Ansätze, der spielerischen Überlegenheit der Zuger hatten sie aber schlussendlich nichts entgegenzusetzen.
Heute hatten die Muotathaler nur einmal Grund zum Jubeln. Bild: Andy Scherrer
Die Anfangsphase des Spiels war geprägt von zwei sehr guten Chancen. In der 14. Minute verzog Silvan Schelbert nur knapp und eine Minute später hielt Sven Gwerder, der Torhüter der Muotathaler, einen 110 prozentigen Abschluss der Baarer.
Zweiter Sieg in Folge
3. Liga Meisterschaft: FC Dietwil - FC Muotathal 1, 2:4 (2:2)
Von Hansueli Bürgler
Die erste Mannschaft des FC Muotathal konnte ihre gute Form tatsächlich bestätigen. Diese drei Punkte mussten einfach her, im Restprogramm stehen auch noch die Spitzenkaliber Baar und Zug.
Silvan Betschart erzielte das letzte Tor der Partie zum 2:4 Sieg. Bild: Andy Scherrer
Die Partie begann ausgezeichnet für die Muotathaler. Gleich in der 1. Minute konnte der schnelle Silvan Schelbert das 0:1 für seine Farben erzielen. Und auch in der Folge zeigte er auf dem rechten Flügel eine gute Leistung. Er überspurtete mehrmals seinen Gegner und gab gute Flanken ins Zentrum. Und weiter ging es mit Toreschiessen für die Muotathaler. In der 18. Minute war es Marco Betschart, welcher nach einem Corner von Nick Bürgler das 0:2 per Kopf erzielte. Wie Trainer Christoph Gwerder sagte, war das eine einstudierte Variante.
Muotathaler gewannen endlich hoch
3. Liga Meisterschaft: FC Muotathal 1 – SC Steinhausen 6:3 (3:1)
Von Hansueli Bürgler
Sven Gwerder, der Torhüter der Muotathaler, hielt in diesem Spiel ausgezeichnet. Bild: Andy Scherrer
Den fussballbegeisterten Zuschauern wurde in diesem Match endlich wieder einmal ein torreiches Spiel gezeigt. Die Muotathaler vermochten im Sturm sechsmal zu reüssieren.
Beide Mannschaften hatten vor dem Match sechs Punkte aufzuweisen. Wer also heute gewinnen würde, der vermochte sich eindeutig vom ominösen Strich abzusetzen.
Favorit setzte sich trotz starker Gegenleistung durch
3. Liga Meisterschaft: FC Sins 1 – FC Muotathal 1 4:1 (1:1)
Die Muotathaler Fussballer mussten sich gegen den absoluten Spitzenreiter dieser Gruppe geschlagen geben. Bis zur 76. Minute stand es noch 1:1 unentschieden, weil die Muotathaler sehr gut verteidigten.
Ivo Horat erzielte in diesem Match sein drittes Tor in dieser Meisterschaft. Bild: Andy Scherrer
Von Hansueli Bürgler
Schon in der Anfangsphase des Spiels war ersichtlich, dass die Sinser sehr schnelle und gewandte Stürmer besassen. Sie liefen ein paarmal sehr schnell aufs Tor zu und spielten dann gefährliche Querpässe in die Mitte. Aber auch die Muotathaler waren vor dem Tor der Sinser gefährlich. Sie hatten durch Ivo Horat und Silvan Schelbert gute Chancen.
20 Jahre Widmen
Aktualisiertes Schutzkonzept
Das Schutzkonzept des FC Muotathals wurde aktualisiert: Schutzkonzept
Vorstand FC Muotathal
Generalversammlung
Am vergangenen Freitag fanden sich 71 Mitglieder zur 43. ordentlichen GV des FC Muotathal im Restaurant Alpenrösli ein.
Zu Beginn schaute Präsident Gerold Suter auf das sportlich erfolgreiche Vereinsjahr zurück. So konnte der 1. Mannschaft und den Senioren zum Ligaerhalt gratuliert werden. Ebenfalls für Freude sorgten die Da und Ea Junioren, welche die Rückrunde in der 1. Stärkeklasse absolvierten. Das Highlight dieser Saison schaffte diesmal nicht eine Mannschaft, sondern Schiedsrichter Beat Schelbert. Er pfiff sage und schreibe 33 Jahre für den FC Muotathal und hat somit sehr viel für den Verein geleistet. Vielen Dank Beni!
Im offiziellen Teil der GV standen die Wahlen im Mittelpunkt: Markus Föhn (Vize- / Spikopräsident) und Toni Büchel (Marketing / Sponsoring) wurden für eine weitere Amtsperiode von zwei Jahren gewählt. Es waren auch zwei Rücktritte zu verzeichnen: für Silvia Schmidig wurde mit Richard Janser eine neuer Kassier gewählt; das Amt des Juniorenobmanns übernahm Michael Suter von Dieter Schuler. Weiter konnte die abtretende Kassierin einen erfolgreichen Jahresabschluss präsentieren. Da keine grösseren Investitionen anstanden schloss die Rechnung mit einem kleinen Gewinn ab.
Am meisten Zeit nahm das Traktandum Diverses in Anspruch. Wie immer wurde zurückgetretenen oder langjährigen Funktionären mit einem Geschenk gedankt. Neben fünfjährigen konnten sogar zehnjährige und ein fünfzehnjähriges Jubiläum gefeiert werden. Nur dank dieser freiwilligen Arbeit kann ein Verein wie der FC Muotathal bestehen. Ebenfalls wurde über das Juniorenlager, welches 2020 wieder in Engelberg stattfinden wird, informiert. Nach knapp einer Stunde beendete Gerold Suter seine achte GV als Präsident des FC Muotathal und die Mitglieder konnten wie immer ein Gratisnachtessen einnehmen.